Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Diese Hinweise geben einen schnellen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten geschieht, wenn Sie unsere Website besuchen. Detaillierte Informationen finden Sie weiter unten in dieser Erklärung.
2. Wer ist verantwortlich?
Verantwortliche Stelle:
Oliver Gander
Langenfelde 145
24159 Kiel, Deutschland
Telefon: +49 431 28929188
E‑Mail: info@firstmillionaer.de
3. Datenerfassung auf dieser Website
3.1 Server-Log-Dateien
Beim Besuch dieser Website werden automatisch Daten in Server-Log-Dateien gespeichert (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Datum und Uhrzeit). Diese Daten werden nicht mit anderen Quellen verknüpft.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherer Website‑Bereitstellung).
3.2 Cookies
Wir verwenden technisch notwendige Cookies für Funktionen wie z. B. Sitzungsspeicherung. Optional eingebundene Analyse‑Cookies oder ähnliche Tools nutzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Rechtsgrundlage für notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Bei freiwilligen Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO & § 25 TDDSG.
Cookie-Einwilligung mit CookieHub
Wir verwenden auf unserer Website das Tool CookieHub, um Ihre Einwilligung zur Nutzung von Cookies und ähnlichen Technologien rechtskonform einzuholen und zu verwalten. Bevor Cookies gesetzt werden, die nicht unbedingt erforderlich sind (z. B. Tracking-, Analyse- oder Marketing-Cookies), fragen wir Sie um Ihre ausdrückliche Zustimmung.
CookieHub ermöglicht es Ihnen, detailliert auszuwählen, welche Cookie-Kategorien Sie erlauben möchten. Ihre Einwilligung wird dokumentiert und gespeichert, sodass wir den Nachweis der Zustimmung erbringen können.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen oder Ihre Einwilligung widerrufen. Weitere Informationen und Ihre individuellen Einstellungsmöglichkeiten finden Sie direkt im Cookie-Banner, das beim Besuch unserer Website angezeigt wird.
Technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website zwingend erforderlich sind, werden auch ohne Ihre Einwilligung gesetzt, da sie keine personenbezogenen Daten speichern.
4. Soziale Medien & externe Tools
4.1 Facebook & Instagram (Meta)
Wenn personenbezogene Daten an Meta (Facebook, Instagram) übertragen werden, sind wir gemeinsam mit der Meta Platforms Ireland Limited (Gordon House & Co., Dublin) datenschutzrechtlich verantwortlich (Art. 26 DSGVO). Unsere Verantwortung beschränkt sich auf die Datenweitergabe; Meta übernimmt alle weiteren Verarbeitungsschritte.
Die rechtliche Grundlage für Datenübertragung in die USA bilden die EU‑Standardvertragsklauseln.
Weitere Infos:
Joint Responsibility Agreement
Instagram Privacy Policy
Facebook FAQ
DPF‑Zertifizierungsdaten
4.2 Tumblr
Schaltflächen und Funktionen von Tumblr ermöglichen es, Inhalte zu teilen oder uns auf Tumblr zu folgen. Dabei wird Ihre IP-Adresse sowie die URL der besuchten Website an Tumblr übertragen.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO & § 25 TDDSG).
Weitere Infos: Tumblr Datenschutzerklärung
4.3 Pinterest
Bei Pinterest-Buttons gelangen IP-Adresse, technische Browserdaten und u. U. Cookies zur Server-Plattform in den USA.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO & § 25 TDDSG).
Weitere Infos: Pinterest Privacy Policy
5. Newsletter
Wenn Sie den Newsletter abonnieren möchten, benötigen wir Ihre E‑Mail-Adresse sowie Ihre Zustimmung, dass Sie Inhaber dieser Adresse sind. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für die zugesagten Informationen – keine Weitergabe an Dritte.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können jederzeit über den Austragen‑Link im Newsletter abbestellen.
6. Webanalyse mit Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Nutzung unserer Website ermöglichen. Die dabei erhobenen Informationen werden in der Regel an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU gekürzt wird. Dadurch ist eine direkte Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google Analytics finden Sie hier: https://support.google.com/analytics/answer/6004245.
7. E-Mail-Marketing mit MailerLite
Für den Versand unseres Newsletters verwenden wir den Dienst MailerLite, MailerLite Limited, 7 Dundanion Square, Cork, Irland.
MailerLite speichert Ihre E-Mail-Adresse und die Informationen, die Sie uns für den Newsletter bereitstellen, um den Newsletterversand zu ermöglichen und auszuwerten.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage eines Vertrags zur Auftragsverarbeitung mit MailerLite.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von MailerLite: https://www.mailerlite.com/legal/privacy-policy.
8. Zahlungsabwicklung & Bestellabwicklung (Digistore24 & ähnliche Plattformen)
Für den Verkauf digitaler Produkte setzen wir Zahlungsdienstleister wie Digistore24 ein. Dabei werden zur Abwicklung Ihrer Bestellung personenbezogene Daten wie Name, Adresse, Zahlungsdaten und E-Mail-Adresse an Digistore24 übertragen.
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Digistore24 verarbeitet Ihre Daten gemäß eigener Datenschutzerklärung: https://www.digistore24.com/de/datenschutz.
9. Kontaktformulare
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder bei zwingendem Interesse zur Vertragsvorbereitung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Die Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
10. Weitere Plugins & Tools
10.1 YouTube (erweiterter Datenschutzmodus)
Wir binden YouTube-Videos im sogenannten “No-Cookie-Modus” ein, dabei werden weniger Daten übertragen – aber gewisse technische Informationen können beim Seitenaufruf oder bei Interaktion dennoch verarbeitet werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Weitere Infos: YouTube Datenschutzseite
10.2 Vimeo
Embedded-Videos von Vimeo bauen eine Verbindung zu dessen Servern in den USA auf und übermitteln u. a. Ihre IP-Adresse.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Weitere Infos: Vimeo Datenschutzerklärung
10.3 Google Fonts / Maps / Font Awesome / Google reCAPTCHA
Diese Dienste laden Ressourcen von externen Servern (oft in der EU oder in den USA), um Schriften, Kartenmaterial oder Sicherheitsfunktionen (reCAPTCHA) bereitzustellen.
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), sofern keine ausdrückliche Einwilligung vorliegt. Bei Einwilligung (z. B. reCAPTCHA, Maps mit Tracking) liegt Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO & § 25 TDDSG.
11. Ihre Rechte
- Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung (Art. 16-18 DSGVO)
- Widerspruch gegen Verarbeitung und Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
12. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert, wie es für den jeweiligen Verarbeitungszweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
13. Kontakt
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte jederzeit an: info@firstmillionaer.de.
Diese Datenschutzerklärung basiert auf eRecht24-Vorlagen und wurde individuell angepasst für firstmillionaer.de.